Was ist wo im Frühling und Frühsommer 2023 in Ungarn los – Kalender einiger ausgewählter Feste und Veranstaltungen (April, Mai, Juni 2023).
Frühling ist in Ungarn noch keine Hauptreisesaison, so dass die ganz großen Open-Air-Veranstaltungen auf sich warten lassen. Dennoch bietet Ungarn im Frühling erstaunlich viele Möglichkeiten für Besichtigungen und Besuche. Und wer meint, Weinfeste gehören in den Herbst, der wird hier eines Besseren belehrt.
Hinweis: Weitere Veranstaltungstipps für den
Sommer und Spätsommer (Juli, August und September)
Herbst und Advent (Oktober, November und Dezember)
Winter (Januar, Februar und März).
Hier stelle ich einige ausgewählte Veranstaltungen für Frühling und Frühsommer kurz vor und gebe zusätzlich ein paar Tipps für Ausstellungen und Konzerte. Ein kulturelles Highlight ist gewiss die landesweit stattfindende Nacht der Museen.
Farbcode als Orientierungshilfe:
Ausstellungen im Frühling
Anlässlich des 170. Geburtstag von
Tivador Kosztka Csontváry zeigt eine Sonderausstellung vom
14. April bis 16. Juli 2023 in Budapest im Museum der Schönen Künste (
Szépművészeti Múzeum) eine umfassende Schau zu dem expressiven Impressionisten aus Ungarn. Einen Einblick ins ein Werk zeigt auch meine Rezension zu einer
früheren Csontváry-Ausstellung.
Konzerte in der Papp László Sportarena Budapest
19. April 2023, 20 Uhr, Budapest, Eros Ramazotti
17. Mai 2023, 20 Uhr, Budapest, Ozzy Osbourne
Weitere Informationen zu allen Konzerten gibt die Webseite der Arena.
Konzerte Open Air im Budapest Park
14. Mai 2023, Einlass 18 Uhr, Dieter Bohlen
3. Juni 2023, Einlass 18 Uhr, Scooter
Weitere Informationen zu allen Konzerten gibt die Webseite des Geländes.
Europäische Kulturhauptstadt Veszprém 2023
Ganzjährig 2023, Veszprém und Region Balaton
Das Jahr 2023 steht im Zeichen der euopäischen Kulturhauptstadt Veszprém. Im ganzen Jahr werden zahlreiche Veranstaltungen verschiedener Genres dort und in vielen Nachbarorten an der Balaton-Nordseite stattfinden. Ausführliche Informationen dazu bietet die offzielle Webseite der Kulturhauptstadt unter
https://veszprembalaton2023.hu/en/page/events.
April
Ostern in Hollókő
7. April – 10. April 2023, Hollókő
Durch seine Traditionen ist vor allem Hollokö nicht nur als
Weltkulturerbe, sondern auch als ungarisches Osterdorf berühmt. Eine etwas skurrile Tradition ist das „Mädchen wässern“ am Ostermontag, um die Schönheit und Fruchtbarkeit junger Frauen zu erhalten. Formal bitten die Männer mit einem Bewässerungs-Gedicht (locsolóvers) um Erlaubnis, bevor die Mädchen mit einem Eimer Wasser bespritzt werden. Die Ice-Bucket-Challenge gab es also schon viel eher. Einen Eindruck davon vermittelt
ein Video auf Youtube. Mehr zum
Oster-Festival und Programm in Hollókő zeigt die Festivalseite (demnächst aktualisiert) auf Englisch.
Ostern in Budapest
7. April – 10. April 2023, Budapest
Die Hauptstadt bietet vielfältige Programme zu Ostern. Wie wäre es mit einer Dinner-Tour auf der Donau, einem Besuch des Ostermarktes auf dem Vörösmarty tér, wo man dem Erfolg des dortigen
Weihnachtsmarktes nacheifert? Am Ostersonntag wird in einem Kochwettbewerb das beste Lammgericht gekürt – in der Burg Vajdahunyad im Stadtwäldchen. Auf dem Osterfest im Budaer Burgpalast gibt es vielfältige Familienprogramme und traditionelles ungarisches Essen. Noch mehr Infos auf Englisch gibt es unter
http://www.budapestbylocals.com/event/easter-in-budapest/.
Ostern in Siófok am Balaton
7. April – 10. April 2023, Siófok
Ostern in Ungarn, weitere Tipps
7. April – 10. April 2023
20. Frühlingsfestival in Budapest
20. April – 2. Mai 2023, Budapest
Zwei Wochen lang gibt im Frühling gibt es ein umfangreiches Kulturprogramm an vielen Kulturstätten in Budapest. Die Genres reichen von klassischer Musik und Kammerkonzerten über Folk, Jazz, Crossover und Oper bis zu Literatur sowie Ausstellungen im Rahmen der Budapester Kunstwoche. Ausführliche Informationen zum Programm demnächst unter
https://2023.budapestitavaszifesztival.hu/.
42. Nationales Tanzhausfestival
14. April – 16. April 2023, Budapest
Das seit 1982 alljährlich stattfindende nationale Tanzhausfestival zeigt farbenfrohe und facettenreiche Folklore sowie Traditionen von Gruppen und Bands aus dem gesamten Karpatenbecken. Die Veranstaltung findet in der großen Papp László Sportarena statt. Eintrittskarten gibt es günstig bereits ab 2.000 Ft. Weitere Infos dazu auf Englisch unter
http://tanchaztalalkozo.hu/2023/index.php/en/.
Austreiben der Rinder am St.Georgs-Tag
22. April 2023, Hortobágy
XXIIX. Jokai-Tage (Gedenkstätte, Literatur, Buchmesse, Kochwettbewerb)
27. April – 1. Mai 2023, Balatonfüred
XII. Bierfest Zalaegerszeg
29. April – 1. Mai 2023, Zalaegerszeg
Mai
Budapest 100
11. Mai – 14. Mai 2023, Budapest
Fünf-Kirchen-Fest in Győr
11. Mai – 15. Mai 2023, Győr
Das Öt templom fesztivál in der Neustadt von Győr geht auf eine Kirche für fünf Religionen zurück, die hier seit Jahrhunderten friedlich miteinander leben und sich achten. Es will den Dialog zwischen Kulturen, Religionen, Gemeinschaften und Einzelpersonen stärken und unterstützen. Eine vielfältiges Kulturprogramm reicht von Musik, Vorführungen und Theater über Ausstellungen bis hin zu religiösen Veranstaltungen. Weitere Informationen dazu
hier auf Ungarisch.
XXIII. Schäferfest in Túrkeve (Kevi Juhászfesztivál)
20. Mai – 21. Mai 2023, Túrkeve
In Túrkeve gibt es deftigen Hammel-Pörkölt aus dem Kessel und andere regionale Gerichte, ein Kochwettbewerb, ein Volkskunst- und Kunsthandwerksmarkt sowie Schafschurvorführung und Bühnenprogramme. Weitere Informationen auf Facebook unter
https://www.facebook.com/kevijuhaszfesztival.
XXVII. Weinfest Szeged
12. Mai – 21. Mai 2023, Szeged
Wenngleich das Borfesztivál Budapest im September das größte ist, so dauert doch das mittlerweile 27. Weinfest Szeged im Frühling am längsten. Mehr als 150 Winzer laden auf den Domplatz Szeged ein. Weitere Infos mit komplettem Programm demnächst auf der
Festivalseite und auf
Facebook.
Internationales Naturfilmfest Gödöllő
19. Mai – 21. Mai 2023, Gödöllő
Beim Naturfilmfest können Besucher an fünf Orten zahlreiche Naturfilme aus verschiedenen Ländern betrachten. Der beliebteste Vorführort ist die Reithalle im königlichen Schloss Gödöllő. Im letzten Jahr kamen über 7.000 Besucher zu den Filmen und der begleitenden Ausstellung. Weitere Informationen und das Programm (sobald es feststeht) finden sich auf der Webseite
https://naturefestandfilm.com/fesztival/.
Pálinkafesztivál Gyula
26. Mai – 28. Mai 2023, Gyula
Pálinka bezeichnet den ungarischen Obstler, der ein Nationalgetränk ist und international hohe Anerkennung erfährt. Seit 20 Jahren findet dieses „Schnapsfest“ im Garten der Burg von Gyula als bedeutendste Veranstaltung ihrer Art in Ungarn statt. Neben Pálinka gibt es Volkstänze, Kochwettbewerbe und die Wahl einer Pálinka-Königin. Weitere Informationen auf Ungarisch und teils auf Englisch unter
http://gyulaipalinkafesztival.hu/.
26. Hirtentreffen in der Hortobágy Puszta
27. Mai 2023, Hortobágy
Alljährlich versammeln sich zu Pfingsten die Hirten aus ganz Ungarn in Hortobágy zu einem Wettstreit. Dabei geht es nicht nur um Kraft, sondern auch um Wissen und die Präsentation der Hirtentrachten. Neben Hirten nehmen auch Reiter, Handwerker, Tänzer und Musiker an dem Wettstreit teil. Natürlich darf ein Gulaschwettbewerb nicht fehlen. Weitere Infos zum Hirtentreffen auf
Facebook sowie unter
http://www.hortobagy.eu/hu/rendezvenyek/22-orszagos-gulyasverseny-es-pasztortalalkozo/.
Salomon Ultramarathon
27. Mai – 28. Mai 2023, Szentendre
Wer sich sportlich betätigen will, kann hier ins Extreme gehen. Zwei Varianten eines Ultramarathons mit 55 und sogar 115 Kilometern Distanz stellen höchste Anforderungen, da dabei zusätzlich auch reichlich Höhenmeter zu überwinden sind. Die Rennen starten und enden in Szentendre. Ausführliche Informationen und Teilnahmebedingungen finden sich auf Englisch auf der Webseite
https://ultratrail.hu/en/. Die Registrierung zur Teilnahme ist bis spätestens 1. April 2023 erforderlich.
Finale der UEFA Fußball Europa League
31. Mai 2023, Budapest
Schon mehrfach hat sich die erneuerte Puskás-Arena in Budapest bei großen Sportveranstaltungen präsentiert. In diesem Jahr findet das Finale der UEFA Europa League in Budapest statt. Weitere Infos bei der
UEFA. Tickets gibt es demnächst zum Beispiel
hier.
Juni
Gourmet Fesztivál Budapest
2. Juni – 4. Juni 2023, Budapest
Für Privatbesucher bietet das Gourmet Fesztivál im Millenáris Park Budapest die Möglichkeit, Spezialitäten von Köchen aus Spitzenrestaurants sowie die Tropfen führender Winzer zu probieren. Neben den Sterne-Restaurants aus Budapest gab es 2019 im Exklusiv-Programm führende Köche aus Polen, Russland, die beste Köchin aus Südamerika und Einblicke in die anatolische Küche. Weitere Informationen unter
https://gourmetfesztival.hu/hu/.
Weinfest Tokaj
2. Juni – 4. Juni 2023, Tokaj
Rosalia Weinfest
9. Juni – 11. Juni 2023, Budapest
Bereits Anfang Mai wird die warme Jahreszeit mit Rosé-Wein auf dem Festival Rosalia in Budapest begrüßt. Rund 40 Winzer von Eger und Matra bis Szekszárd und Villány präsentieren ihre Rosé-Weine. Dazu gibt es eine Jazz-Bühne. Weitere Infos auf Englisch unter
https://rosalia.hu/en.
Opernfestival in Miskolc
12. Juni – 21. Juni 2020, Miskolc (für 2023 noch ungewiss)
Das Bartók Plus Opernfestival in Miskolc ist eine besondere Opernveranstaltung, die zehn Tage lang Oper und klassische Musik in der Stadt erlebbar macht. Neben Theatern und Kirchen sind auch Freiluftbühnen Schauplatz. Weitere Informationen gibt es unter
http://www.operafesztival.hu. (Sie sind voraussichtlich ab April verfügbar)
Gute Nacht, Mád
16. Juni – 18. Juni 2023, Mád
19. Lavendelwochen am Balaton
17. Juni – 2. Juli 2023, Tihany
Ähnlich wie in der Provence ist Ende Juni auch am Balaton Lavendelblüte. Eine Festwoche auf der Halbinsel Tihany im Nationalpark Balaton-Oberland ist ihm gewidmet. Besuchen Sie das Lavendelhaus, das Ufer des inneren Sees und die Lavendelanpflanzungen. Weitere Informationen gibt es ausführlich auf Ungarisch unter
https://levendulafesztival.hu/.
Volt Fesztivál Sopron
21. Juni – 25. Juni 2022, Sopron (findet 2023 aus Kostengründen nicht statt, wird aber später geplant)
Das mittlerweile 27. Volt Festival in Sopron nahe an der österreichischen Grenze ist ein beliebtes Musikfest geworden, das jährlich über 100.000 Fans anzieht und dennoch eine gewisse familiäre Atmosphäre wahrt. Auf 10 Bühnen treten mehr als 150 Künstler von Rock, Pop über Heavy Metal bis hin zu Jazz und Elektronik-Musik auf, 2020 zum Beispiel mit Lenny Kravitz. Alle Infos zu Programm, Tickets usw. auf Englisch unter
https://volt.hu/en/.
Nacht der Museen in Ungarn
24. Juni 2023, ganz Ungarn
Mit einer einzigen Eintrittskarte können Sie theoretisch alle teilnehmenden Museen besuchen, was bei über 300 teilnehmenden Kultureinrichtungen natürlich nicht zu schaffen ist. Aber gerade in Budapest ermöglichen die langen Öffnungszeiten mehr Besichtigungen. Weitere Details dazu dann rechtzeitig auf Englisch unter
http://muzej.hu/ sowie auf Ungarisch:
http://www.museum.hu/muzeumokejszakaja.
Fröccs fesztivál in Hajós
23. Juni – 24. Juni 2023, Hajós
23. Rosenfest Szőreg
24. Juni – 25. Juni 2023, Szőreg
Jährlich zur Blütezeit feiern die Rosenzüchter aus Szőreg bei Szeged die Blütenpracht mit einem Rosenumzug, Ausstellungen, Theaterprogramm und Feuerwerk. Die Veranstaltung zieht Fachbesucher und Touristen gleichermaßen an. Auch ein direkter Besuch auf den Rosenfeldern bietet sich an. Weitere Informationen gibt es bisher nur auf Ungarisch auf der Webseite der Veranstaltung
Szőregi Rózsaünnep. Das Programm wird in den nächsten Tagen aktualisiert, wie mir das Rosenfest mitgeteilt hat.
Habe ich etwas vergessen oder übersehen? Wer kennt noch weitere wichtige, interessante oder ungewöhnliche Veranstaltungen im Frühling und Frühsommer? Ich freue mich über Kommentare und Hinweise hier auf dem Blog oder über Facebook.
guten Tag in Ungarn
wir wollen im Juni nach Ungarn viele der Führungen die uns intresieren würden sind leider nur auf Englisch ausgeschrieben . gibt es auch Mäglichkeiten die auf deutsch zu buchen.
zum Beispiel
Rundgang Geschichte und Mythen
Rundgang durch die Höhlen der Budare Burg
Hallo,
eine interessante Veranstaltung ist das Töltött Kaposzta Festival in Ratka: 12. – 13. Mai 2023
Leider ist noch kein Programm online.
– Kochwettbewerb um den besten Krautwickel
– es reisen Gruppen der Partnergemeinden aus Polen, Slowakei, Rumämien, Deutschland an.
https://www.programturizmus.hu/ajanlat-toltott-kaposzta-fesztival.html
https://www.fesztivalportal.hu/gasztronomiai-fesztival/toltott-kaposzta-fesztival-ratka
https://www.facebook.com/ratka.toltottkaposztafesztival/map?locale=hu_HU
Super, herzlichen Dank.
Ich hatte das früher schonmal in der Liste, aber bisher keinen aktuellen Termin gefunden. Ich nehme das gerne wieder mit auf.
Viele Grüße von Peter